Die Stadtwerke sind
„nicht wegzudenken“!
Jeden Tag und nahezu überall kommen wir mit den Dienstleistungen der Stadtwerke in Berührung. Wir nehmen es als selbstverständlich hin, dass wir unser Licht einschalten, Wasser aus dem Wasserhahn trinken können oder mit Gas eine warme Wohnung haben. Die Schwimmbäder sind im Sommer selbstverständlich mit Wasser gefüllt und natürlich finden über das ganze Jahr tolle Veranstaltungen in meiner Region statt!
Etwa ein Zehntel des Trinkwassers fördern die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd in ihren Quellen und Tiefbrunnen selbst. Außerdem betreiben sie zwei Wassertürme und insgesamt 15 Wasserbehälter, um ihren Kunden auch an heißen Sommertagen oder bei Problemen mit der Zulieferung
stets genügend Trinkwasser in guter Qualität zur Verfügung zu stellen. Zwölf Druckerhöhungsanlagen sorgen dafür, dass das Wasser mit dem richtigen Druck aus der Leitung kommt. Wir investieren stetig in die sichere und zuverlässige Versorgung mit gesundem Trinkwasser.
Strom - vertrauen Sie
auf zuverlässige Energie!
Die Stadtwerke Gmünd sind Grund- und Ersatzversorger für die gesamte Stadt Schwäbisch Gmünd.
Insgesamt werden über 30.000 Haushalte in der Region jeden Tag zuverlässig mit Strom versorgt.
Unsere Kunden können aus vielen verschiedenen Stromtarifen genau den wählen,
der am besten zu ihnen passt.
IMMER BELIEBTER:
DER GMÜNDER NATURSTROM
Seit 2011 bieten die Stadtwerke Gmünd ihren
Kunden den grünen Gmünder NaturStrom an.

Dieser wurde aus eigenen Wasserturbinenkraftwerken an den Standorten Buchauffahrt und Lauchhof gewonnen. Durch Zukauf von grünem Strom aus der Schweiz ist dieser nun noch attraktiver.
Wasser - ein Grund
um aufzudrehn!
Die gesamte Gmünder Bevölkerung vertraut auf die Wasserqualität und die Zuverlässgkeit der Stadtwerke. Das sind über 60.000 Menschen, die jeden Tag mit bestem Trinkwasser versorgt werden.
Etwa ein Zehntel des Trinkwassers fördern die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd in ihren Quellen und Tiefbrunnen selbst. Außerdem betreiben sie zwei Wassertürme und insgesamt 15 Wasserbehälter, um ihren Kunden auch an heißen Sommertagen oder bei Problemen mit der Zulieferung
stets genügend Trinkwasser in guter Qualität zur Verfügung zu stellen. Zwölf Druckerhöhungsanlagen sorgen dafür, dass das Wasser mit dem richtigen Druck aus der Leitung kommt. Wir investieren stetig in die sichere und zuverlässige Versorgung mit gesundem Trinkwasser.
Erdgas - vielseitig und
energiesparend
Erdgas ist ein vielseitiger Energieträger. Er kann etwa zur Strom- und Wärmeerzeugung in effizienten Blockheizkraftwerken genutzt werden. Als Brennstoff für die heimische Heizung gewinnt er immer mehr an Attraktivität: 80 Prozent aller Haushalte im Gebiet der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie in Mutlangen und Waldstetten, die mit Gas beheizt werden, werden von den Stadtwerken mit Erd- und Biogas versorgt.
GUT FÜR DIE UMWELT UND IHREN GELDBEUTEL: OSTALBBIOGAS 10
OstalbBiogas 10 besteht neben Erdgas zu zehn Prozent aus Biogas. Dieser Anteil wird ausschließlich
aus nachwachsenden Rohstoffen, z. B. Pflanzenresten aus der Landwirtschaft, gewonnen.
Mit dem Bioerdgas-Angebot sparen Sie beim Heizen mehr CO₂.
E-Mobilität - Die Zukunft auf
den Straßen
Die Stadtwerke Gmünd sind seit 2011 in der E-Mobilität aktiv.
Bis heute wurden aus eigenem Antrieb sowie im Zuge des Bundesfördermittelprojektes "Elektromobilität im Stauferland" (EMiS) im Netzgebiet 15 Normalladestationen (Ladungen bis 22kW), eine Fülle von halb-öffentlich zugänglichen Wallboxen sowie ein öffentlich zugänglicher Schnelllader (Ladungen je nach Steckertyp mit bis zu 50kW) aufgestellt.

Hallenbad und Freibäder -
da ist Wasserspaß garantiert!
Um den großen und kleinen Gästen größtmöglichen Wasserspaß zu garantieren, versorgen die Stadtwerke Gmünd das Gmünder Hallenbad ganzjährig und die beiden Freibäder, Bud Spencer Bad und Bettringer Freibad, in der Sommersaison mit Wasser.
Egal ob Kinderschwimmen, Aqua-Fit-Kurse oder einfach
nur zum Spaß, in den Schwimmbädern der Bäderbetriebe Gmünd kommt jeder auf seine Kosten!

Sponsoring - unser Beitrag für
ein attraktives Gmünd!
Die Stadtwerke Gmünd sind ein Teil der Stadt und tragen nicht nur mit einer sicheren Energieversorgung maßgeblich zur städtischen Lebensqualität bei.
Die Unterstützung vieler Vereine, Veranstaltungen und Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport vor Ort, ist für die Stadtwerke Gmünd eine gesellschaftliche Verpflichtung und zugleich Teil des Geschäftsmodells: Denn vom Erlös soll so viel wie möglich in Schwäbisch Gmünd verbleiben. So geben wir der Region etwas zurück.